Te Anau – Gateway zum Milford Track

Te Anau

Te Anau ist ein kleiner Ort im Süden Neuseelands in der Region Fjordland und der Ausgangspunkt einiger sehr schönen und berühmten Wanderwege.

Weltreise te anau

Te Anau bietet wirklich eine Infrastruktur mit allem was das Wandererherz begehrt: Supermärkte mit Spezialessen für Sportler, Wandershops mit allen denkbaren und undenkbaren Ausrüstungen und Zubehör, nette Caffes und leistbare Hostels.

Lake te anau

Am Seeufer des Lake Te Anau kann man wunderbar entlangspazieren und relaxen oder sich auf den Weg in das Tourismusbüro machen um die Tickets für die jeweilige Wanderung abzuholen.

Te anau neuseeland

Der Milford Track

Diese 4-Tageswanderung soll zu den schönsten der Welt gehören und war sicherlich ein Highlight auf meiner Weltreise, das ist natürlich sehr subjektiv, also am besten ihr macht euch davon im nächsten Artikel ein Bild und entscheidet dann!

Da das Umweltschutzministerium von Neuseeland die Anzahl der Wanderer auf 40 pro Tag beschränkt hat, musste ich den Milford Track schon rund ein halbes Jahr im Voraus buchen.Hier bucht man sowohl den Hin- und Abtransport per Bus und Boot zum Wanderweg als auch die Übernachtungen in den dafür vorgesehenen Hütten, die die einzige Möglichkeit darstellen.

Die 53 km in 4 Tagen zu wandern ist nicht die einzige Herausforderung, das eigentliche Problem für mich war es, meinen Rucksack so leicht wie möglich zu halten. Doch das ist nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass man außer dem Schlafsack noch Essen für 4 Tage mitschleppen muß und auch kein Geschirr auf den Hütten zur Verfügung gestellt wird! Des weiteren ist die Gegend bekannt für ihre starken Regenfälle sodass man auch hierfür gerüstet sein sollte.

rucksack milford track

Gott sei Dank schmecken mir asiatische Instant Noodle, da diese am wenigsten Gewicht haben, außerdem musste noch Studentenfutter, Müsliriegel, Schokolade, Äpfel, Vollkornbrot, Schinken, Käse, Teebeutel, Kekse und Crecker mit ins Gepäck.

verpflegung milford track

Zu meinem großen Erstaunen war mein Rucksack der weitaus kleinste der ganzen Runde und ich musste dann noch einige aus dem Wanderteam mit nützlichen Dingen wie Feuerzeug, Taschenlampe, Sonnencreme, Mückenspray und Allergietabletten aushelfen!

Es war schon mal wieder ganz nett ein paar Tage abgeschlossen von der Außenwelt zu sein, jedoch war ich dann nach den 4 Tagen wieder ganz froh Strom und heißes Wasser zu haben!

Milford track weltreise

Queenstown

Queenstown, die Hauptstadt der Funsportarten

Die rund 11000 Einwohner dieser Kleinstadt auf der Südinsel Neuseelands wohnen rund um das Seeufer verstreut in sehr netten Einfamilienhäusern. Der Strand sowie der Rest von Queensland ist sehr gepflegt.

strand queenstown

Obwohl ich mir ja schon bei der Anreise ein Bild von oben machen konnte, wollte ich noch einmal in aller Ruhe die Aussicht genießen und nahm deshalb die Gondelbahn Skyline Gondola

queenstown skyline

Der Lake Wakatipu ist der drittgrößte Binnensee Neuseelands und besticht durch seine kristallklare Farben, die sich je nach Sonneneinstrahlung ändern.

lake wakatipu

Nirgend wo anders auf der Welt kann man so viele Extremsportarten ausüben wie hier: Paragliden, Mountainbiken, Bungyjumpen, Speedbootfahren oder Raftig stehen hier an der Tagesordnung.

paraglider queenstown

boot wakatipu see

Egal ob man nun einen Einkaufbummel durch die kleine Innenstadt macht die voll gepackt ist mit Outdoorshops, oder ob man einfach nur die unzähligen Wander- oder Spazierwege der Umgebung erkundet, Queenstown hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Und obwohl man hier wirklich sehr sehr viele Touristen antrifft, irgendwie strahlt der Ort eine sehr angenehme Ruhe aus.

neuseeland queenstown

neuseeland queenstown wakatipu see queenstown

 

Mendoza

Mendoza, das Weinmekka Argentiniens

Seit die Jesuiten vor 500 Jahren hier in Mendoza den ersten Wein anbauten, gab es eine sehr starke Entwicklung in Hinblick auf Qualität und Quantität. Das trockene Klima (es regnet das ganze Jahr über so viel wie in Buenos Aires in einer Woche!!) und den Schutz und das Schmelzwasser das die Anden bieten sind die perfekten Voraussetzungen für gute Weine.
mendoza landschaft

Auf meiner Weltreise 2014 darf natürlich eine Weinverkostung nicht fehlen und die Weinkellner in Maipu, nahe Mendoza laden wirklich dazu ein. Auf einer Nachmittagstour werden 2 Weinkellner (einer mit industrieller Verarbeitung und der zweite mit traditioneller) und eine Olivenölfabrik besichtigt.

weingarten mendoza

Das erste Ziel war die Bodega Lopez, eine Marke die in sämtlichen Supermärkten Argentiniens vertreten ist.

bodega lopez mendoza

Da in den Monaten Februar und März gerade die Weinleese stattfindet, hatte ich das Glück alle Maschinen funktionieren zu sehen. Hier kommen die LKWs voll mit Trauben beladen an.

weinleese mendoza lkw

weinleese argentinien

Im ersten Schritt werden die Weintrauben von den Stängeln und Schmutz befreit.

weinverarbeitung mendoza

Mendoza ist vor allem berühmt für Rotweine, sowohl für die Traubensorte Malpec als auch für Cabernet Sauvignon und Merlot, aber vereinzelt werden auch Weißweine verarbeitet.

weintrauben

International haben sich die argentinischen Weine schon lange einen sehr gute Ruf gemacht, vor allem je nach Währungsschwankung haben sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Weintrauben Mendoza Weltreise

Andere wirtschaftliche Sektoren

Obwohl natürlich die Weine Mendoza berühmt gemacht haben, ist die wichtigste Industrie die Ölindustrie, so sieht man auf den Hügeln die Bohrtürme die das Öl fördern.

landschaft mendoza

Des Weiteren werden weitere landwirtschaftliche Produkte wie Oliven und andere Früchte angebaut. So besuchten wir noch eine Fabrik in der wir den Prozess der Ölivenölproduktion kennenlernten und verkosteten anschließend verschiedene Varianten wie Ölivenöl mit Knoblauch und Oreganogeschmack.

pasrai mendoza

maschine olivenöl

Sierra de Cordoba

Die Sierra von Cordoba

Die Sierra von Cordoba ist der ideale Ort um vom Stadtleben abzuschalten. Hier mitten im Grünen, zwischen Hügeln, Flüssen und Stauseen findet man auf einmal einige deutsche Kolonien!

Deutsche Siedlungen in der Sierra de Cordoba

Wenn man durch Villa General de Belgrano fährt, fühlt man sich wie in einem touristischen Bergdorf in Bayern oder Österreich.

Villa General de Belgrano

Hier in der Sierra de Cordoba haben sich um die Jahrhundertwende deutsche und österreichische Einwanderer niedergelassen und Gebäude wie in ihrer Heimat gebaut. Gleichzeitig wurde auch an anderen Traditionen festgehalten wie dem Oktoberfest, das sich mittlerweile zu einer sehr beliebten Veranstaltung entwickelt hat zu der Trinklustige aus dem ganzen Land anreisen. Dazu werden natürlich Souvenirs wie Bierkrüge in Hülle und Fülle angeboten!

villa general de belgrano oktoberfest

Die zweite Kolonie in der Sierra von Cordoba heißt La Cumbrecita, wörtlich übersetzt „kleiner Gipfel“. Dieses Dorf liegt etwas höher und bietet außer einem typischen Dorfleben auch nette Wanderwege ringsum bei denen man Wasserfälle etc. besuchen kann. Leider mussten wir unseren kleinen Familienausflug aufgrund von starken Regenfall abbrechen.

fluss la cumbrecita

haus la cumbrecita

la cumbrecita weltreise

la olla la cumbrecita

cordoba la cumbrecita

In diesem Gebiet gibt es zwei Stauseen, die mit Grillplätzen am Ufer ausgestattet sind. Viele Einheimische haben hier Hausboote die im Wasser treiben, das ideale Wochenendhäußchen.

see sierra de cordoba argentinien

argentinien cordoba

Es wird wohl kein Zufall sein, dass sich hier einst die zentraleuropäischen Einwanderer niedergelassen haben, die Landschaft sieht vieelen Gebieten in Deutschland und Österreich wirklich sehr ähnlich!

Auch das Klima mit ca. zwei bis drei Sommermonaten und einem kühlen Winter ist ähnlich, wenn auch in der kalten Jahreszeit etwas milder. Dieses Jahr hat es im Februar sehr stark geregnet, sodass es zu Überschwemmungen kam.

stausee cordoba

Santa Rosa de Calamuchita

Santa Rosa de Calamuchita – Die Sierra von Cordoba

Santa Rosa de Calamuchita ist ein kleines Dorf der Provinz Cordoba, etwa eine Autostunde entfernt der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Hierher kommen Touristen vor allem aus Buenos Aires um sich vom stressigen Stadtleben zu erholen und ihre heißgeliebten Asados zu machen. Die Flüsse die kristallklar sind und die Stauseen dienen im heißen Sommer zur Abkühlung. Hier findet man dann die Argentinier mit ihren Campingsessel im Flussbett sitzend mit ihrem Mate in der Hand.

Unterkünfte

Ich hatte das Glück im Rahmen meiner Weltreise in der besten Unterkunft des Ortes unterzukommen. Die Unterkunft Nuba Cabañas sind neu renoviert und mit allem ausgestattet um einige ruhige Tage am Land zu verbringen. Zufällig sind die Besitzer dieser Häuschen meine Freunde, zwei Argentinier die ich in Barcelona kennengelernt habe.

santa rosa de calamuchita cabañas

nuba cabañas santa rosa de calamuchita

küche nuba cabañas

Von hier aus kann man Ausflüge in Nachbardörfer machen oder den Kalvarienberg in ca. 30 Gehminuten erklimmen.

santa rosa de calamuchita

santa rosa cordoba

embalse santa rosa

Von oben hat man eine herrliche Aussicht auf
das Dorf und die umliegende Sierra von Cordoba.

wanderung cordoba

sierra de cordoba santa rosa

Essen in Argentinien

Essen in Argentinien

p

Auf meiner Weltreise 2014 hatte ich das Glück besonders viel einheimisches Essen in Argentinien zu probieren, da meine Freundin Marcela für mich gekocht hat. Generell spielt das Essen in Argentinien eine sehr wichtige soziale Rolle, da man immer wieder Freunde und Familie zu einem Asado einlädt.

Asado, das argentinische Grillfleisch

Das wohl beliebteste Nahrungsmittel der Argentinier ist das Rindfleisch, dass man meist grillt, was man dann Asado nennt. Fast alle Supermärkte bieten ein breites Sortiment an frischem Fleisch an.

fleischerei argentinien

Bei Großanlässen wird das ganze Tier langsam gegrillt, eine Prozedur die mehrere Stunden dauert.

argentinien asado weltreise

Fast alle Teile der Kuh werden verwerdet und der große Unterschied zwischen europäischen und argentinischem Rindfleisch ist wie es zerteilt und geschnitten wird.

asado argentino

asado argentinien

Der Einfluss der italienischen Küche

Italienische Einwanderer seinerzeit haben auch ihre Vorliebe zu Pizza und Pasta mitgebracht, sodass man in Argentinien diese Gerichte überaall in den verschiedensten Varianten genießen kann. Am besten schmeckten mir die selbst gemachten Gnocci von Marcela und Mauri.

pizza argentinien

Gnocci hausgemacht

gnocci argentinien

Der große Konkurrent des Hamburger ist das Lomito, eine Art warmer Sandwich mit Rindfleisch, Schinken, Käse, Tomaten, Salat und Mayonaise.

Iomito argentinien

Süßes über Süßes

Die zweite große kulinarische Leidenschaft der Argentinier sind sicher die Süßwaren, von denen die meisten Dulce de Leche, eine Karamelcreme beinhalten.

torte argentinien

Des Weiteren gibt es in jeder Bäckerei eine große Vielfalt an Torten, Keksen und Schokolade….wer wir da nicht dabei schwach?

schokolade argentinien

kekse argentinien

Sehr berühmt sind die Alfajores, 2 Kuchenscheibchen die unterschiedlich gefüllt werden (meist mit Dulce de Leche) und mit weißer oder schwarzer Schokolade mit oder ohne Nußsträusel überzogen werden.

alfajor argentinien

Mate

Nun muß ich natürlich auch noch ein paar Zeilen zum Nationalgetränk Mate schreiben. Hier handelt es sich um einen etwas bitteren Kräutertee, der rund um die Uhr getrunken wird. Die Argentinier schleppen auch ständig ihre Thermoskanne mit sich rum. Der Tee wird aus einem Gefäß getrunken, das aus einem Kürbis gefertigt wird. Dazu nimmt man einen Metallstrohhalm, der unten ein Sieb beinhaltet. Das Trinken ist ist sozial gesehen sehr wichtig und das Gefäß wird weitergereicht.

mate argentinien

Buenos Aires

Buenos Aires – Die Fakten

Mit knapp 3 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt und über 13 Millionen in der Metropolregion, leben ein Drittel aller Argentinier hier! Die Hauptstadt wird in 48 Stadtteile eingeteilt und liegt an der Mündung des Rio de la Plata, der Mündung der Flüsse Paraná und Rio Uruguay.

buenos aires luftansicht

Unser Kurzbesuch

Wir sahen unserer 2 Tagesstippvisite mit gemischte Gefühlen entgegen. Natürlich ist eine Reise nach Argentinien nicht komplett ohne die Hauptstadt Buenos Aires zu besuchen, jedoch wimmelt es hier nur so vor Taschendieben etc. sodass wir gewisse Sicherheitsmaßnahmen ergiffen haben und zum Beispiel die große Kamera und alle Kreditkarten und sonstige Wertgegenstände im Hostel zurückblieben.

Luftansicht Buenos Aires

Doch wir hatten Glück und unser Besuch fand zeitgleich zu den erst im selben Jahr eingeführten Feiertage zusammen, sodaß die sonst so lebendige Stadt fast menschenleer war, kein Verkehr, keine gestressten Arbeiter und viele geschlossene Geschäfte.

Der Buenos Aires Bus

Der Buenos Aires Bus ein typischer Hop on Hop off Bus schien uns die optimale Lösung um möglichst viele Eindrücke in wenig Zeit zu bekommen.

Buenos Aires bus

Auf sehr gemütlicher Weise wurden wir so über 3 Stunden durch die Stadt gefahren und konnten einen genaueren Blick auf die interessantesten Sehenswürdigkeiten werfen.

Buenos Aires Must See

Der Friedhof im Viertel Recoleta ist wahrscheinlich einzigartig weltweit. Hier fanden viele berühmte Argentinier wie Präsidenten und Stars ihre letzte Ruhestätte, besonders oft besucht wird das Grab von Evita Peron.

friedhof recoleta

friedhof buenos aires

grab evita peron

Eines der Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der einer der breitesten Straßen der Welt, die Avenida 9 de Julio ziehrt.

obelisk buenos aires

Der Plaza de Mayo beherbergt einige interessante Gebäude ringsum und ist immer Schauplatz von unzähligen Demonstrationen und Protesten, da hier auch das Casa Rosada, der Präsidentensitz zu finden ist.

plaza de mayo

Casa Rosada

buenos aires casa rosada

Das Theater Colon ist nach dem Opernhaus in Sydney das zweitgrößter Theater der südlichen Hemisphäre.

theater buenos aires

Die meisten Reiseführer raten vom Besuch des Viertels La Boca aus Sicherheitsgründen ab. Gerade die Gegend um das berühmte Stadion La Bombonera des Fußballclubs Diego Maradonas, den Boca Juniors ist besonders gefährlich. Wir besuchten es nur mit dem Touristenbus ohne diesen zu verlassen.

Bombonera stadion

El Caminito innerhalb des selben Viertels ist die älteste Fußgängerzone der Welt und besticht durch seine bunten Häuser. Früher wurden hier in diesem Bezirk die Einwanderer untergebracht und da diese kein Geld hatten um ihre Häuser zu streichen, wurde Farbe verwendet die vom Anstrich der Schiffe übrig blieben.

Caminito la boca

graffity la boca

la boca häuser

Die Floralis Generica ist eine Skulptur in Blütenform die je nach Tageszeit geschlossen oder mit unterschiedlichen Farben beleuchtet werden kann.

floralis generica

Das teueste und modernste Viertel von Buenos Aires ist zweifelsohne Puerto Madero, der ehemalige Hafen wo die Ziegelgebäude zu Luxuslofts umgebaut wurden und unzählige Hotels und Wolkenkratzer entstanden.

dock puerto madero

puerto mdera buenos aires

Iguaçu – Brasilien

Die Lage der Wasserfälle des Iguaçu

Die Wasserfälle des Flusses Iguazu liegen genau zwischen Argentinien und Brasilien. Obwohl der Nationalpark der argentinischen Seite sehr viel größer ist, bietet die brasilianische Seite einen sehr schönen panoramischen Ausblick und sollte deshalb auch unbedingt besucht werden!

cataratas do iguaçu

Nur ca. 30 Busminuten und eine fast nicht vorhandene Grenzkontrolle vom argentinischen Puerto Iguazu entfernt, kann man innerhalb eines Halbtags den Auflug in den Nationalpark nach Brasilien gut machen. Den Eintritt sollte msn entweder mit der brasilianischen Landeswährung den Reales bezahlen oder mit Kreditkarte, da der Wechselkurs zu anderen Währungen sehr schlecht ist und man sich somit ca. 8 Euro pro Person erspart. Wie in den meisten Nationalparks Südamerikas zahlen Einheimische keinen Eintritt und es gibt weitere Vergünstigungen für fast alle Staaten Lateinamerikas, Touristen aus anderen Kontinenten zahlen meist das Doppelte 🙁

iguaçu weltreise 2014

Die Highlights des Parks

Aufgrund der geringen Größe des Parks treffen leider hier sehr viele Touristen aufeinander, sodaß es einen Kampf um die besten Aussichtspunkte für die Fotos gibt! Vor allem unsere asiatischen Freunde aus Japan setzten ihr Ellenbogen ein um uns nicht auf deren Fotos zu haben…. Auf einigen Stegen wird man durch die Wassertropfen der herabstürzenden Massen völlig durchnässt.

aussichtsplattform iguaçu

An Tagen mit viel Sonnenschein sind hier überall Regenbogen zu finden.

iguaçu regenbogen

cataratas iguaçu

Der Name Iguazu setzt sich aus den zwei guaranischen Wörtern y (Wasser) und guasu (groß) zusammen, zutreffender könnte es auch nicht sein!

iguazu von brasilien

Mitten im üppigen Regenwald sind die Wasserfälle ein einzigartiges Naturschauspiel bei dem zwischen 1500 m³/s bis über 7000 m³/s Wasser in Bewwgung sind.

panorama iguaçu brasilien

Iguazu oder Iguaçu darf wirklich auf keiner Weltreise fehlen, es sind zweifelsohne die beeindruckensten und vielfältigsten Wasserfälle die ich je gesehen habe.

pool iguaçu